Splitklimaanlagen
Splitklimaanlagen sind duale Systeme, die die Luftaufbereitung nicht im selben Raum durchführen. Dadurch sind Sie effizienter, geräuscharmer und im Anwendungsraum platzsparender. Die Anlage zur Luftkühlung und dem Luftaustausch wird dabei in einem getrennten Zimmer oder im Außenbereich an der Fassade durchgeführt und über Versorgungsleitungen transportiert. Genaue Details zum jeweiligen Verfahren entnehmen Sie bitte dem konkreten Produkt oder fragen unser kompetentes Beratungsteam unter info@eichenauer-kaeltetechnik.de oder telefonisch unter 06641 917967.
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Büroraum
Wintergarten
Hotel, Restaurant und Gastronomie

Klima Splitgerät: Funktionsweise, Montage, Vor- & Nachteile
Der Aufbau und die Anbringung vom Klima Splitklimaanlage
Ein Splitgerät für die Klimaanlage besteht aus 2 Teilen: Zum einen ist ein Innengerät vorhanden, welches die Raumluft ansaugt, filtert und kühlt. Bei dem zweiten Gerät handelt es sich um ein Außengerät, das den Kühlkompressor beinhaltet. Die Verbindung zwischen den Bauteilen erfolgt mit Hilfe einer Schlauchrohrleistung. Die Bauteile sind fest montiert. Es existieren auch mobile Geräte, die jedoch eher die Ausnahme darstellen.
Die Vorteile der Klima Splitgeräte
weiteren Pluspunkt im Bereich des Komforts darstellt.
Montage
Rein theoretisch können Sie ein Splitgerät auch selbst montieren, die Sicherheit (es muss mit Kältemitteln gearbeitet werden) und die Zuverlässigkeit steigen jedoch durch die professionelle Montage. Zudem haben Sie für die regelmäßige Wartung einen direkten Ansprechpartner und profitieren von der verlängerten Nutzungszeit sowie der Reduktion des Ausfallrisikos. Mögliche Kühlmittel sind R410A oder R407C. Die Splitanlagen sind werksseitig auf eine bestimmte Leitungslänge vorgefüllt. Ist dies erforderlich, dann kann Kühlmittel für die entsprechende Leitungslänge nachgefüllt werden.
Die verschiedenen Ausführungen
Zur Klimatisierung von mehreren Räumen sind Multi-Splitgeräte erforderlich. Diese werden je nach Leistung mit folgenden Zusätzen gekennzeichnet: Duo, Trio, Quadro und 5fach-Split-Klimagerät. Innen- und Außengeräte sind miteinander kombinierbar. An ein Außengerät werden mehrere Innengeräte angeschlossen, wobei die genaue Anzahl vom jeweiligen Modell abhängt.
Wie werden die Geräte angebracht?
Es kann sich bei einem Klima Splitgerät um Deckeneinbau oder um eine andere Form handeln. Möglich sind:
- Wandgerät
- Truhengerät
- Kanalgerät
- Konsolengerät
- Kassettengeräte